Ein Team von Forscherinnen und Forschern der Mayo-Klinik in Rochester (USA) bat in einer Studie Menschen über 50 Jahre, Bewegungsübungen durchzuführen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erfassten die Kraft in Händen und Beinen, den Gang und das Gleichgewichtsvermögen. Ergebnis: Der Flamingostand war am effektivsten, um auf das Sturzrisiko und die Fitness schließen zu können. Wie lange man es schaffen sollte, ein Bein in der Luft zu halten – dazu gibt der britische National Health Service Auskunft (siehe rechts). Wer an seinem Flamingostand arbeiten möchte, kann zunächst versuchen, einen Fuß leicht anzuheben. Unsichere halten sich dabei fest. Fitte heben das Spielbein höher, führen die Hände über dem Kopf zusammen, schließen beim Üben die Augen oder hüpfen leicht.